Verein
Ursprünglich gab es zwei Männergesangvereine in Ober-Eschbach: „Eintracht“ und „Liederkranz“. In den 1930er Jahren wurden sie zwangsvereinigt zu „Eintracht Liederkranz 1842 Ober-Eschbach“.
1972 entschlossen sich die Vereinsmitglieder aus dem bis dahin reinen Männerchor einen gemischten Chor zu machen. Dieser Chor sang bis 2017 unter dem Namen "Chor Ober-Eschbach".
1984-1990 bestand ein Kammerchor mit Unterstützung von Studenten der Musikhochschule Frankfurt.
1987-2000 sang der Kinderchor "Eschbächer Singmäuse".
2013 wurde ein Popchor gegründet, die "Eschbach-Singers".
2016 begannen 4 Sänger des Vereins in der Stilrichtung Barbershop zu singen und erweiterten sich zu den "Salonlöwen".
2017 feierte der "Chor Ober-Eschbach" beim Jubiläumskonzert seinen Abschied. An seinem Platz befindet sich seitdem ein neuer Chor, der sich Filmmusik, Operette, Musical und deutschen Hits widmet.
Wir freuen uns jederzeit über neue Sängerinnen und Sänger. Schauen Sie einfach einmal vorbei! Sie finden uns ganz einfach.